Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Biochimica et Biophysica Acta - General Subjects 2008-Mar

Signaling pathways mediating the suppression of Arabidopsis thaliana Ku gene expression by abscisic acid.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Pei Feng Liu
Wen Chi Chang
Yung Kai Wang
Hwan You Chang
Rong Long Pan

Schlüsselwörter

Abstrakt

The Ku heterodimer facilitates the regulation of DNA repair, DNA replication, cell cycle, and telomere maintenance. The plant hormone abscisic acid (ABA) is a plant growth inhibitor. This study investigates how Arabidopsis thaliana Ku (AtKu) genes are regulated by ABA in 3-week-old seedlings. First, beta-Glucuronidase assay and real time quantitative PCR analysis results indicate that ABA represses the AtKu gene in a time- and concentration-dependent manner. However, adding of ABA biosynthesis inhibitors, fluride and tungate, did not eliminate AtKu suppression. Moreover, analysis of inhibitor treatments and ABA-responsive mutants suggested that AtKu repression by ABA was mediated through the pathway of extracellular Ca(2+), phospholipase D alpha, p38-type mitogen-activated protein kinase (MAPK), MAPK6 and ABA transcription factors, ABI3 and ABI5. Finally, no cross-talk in modulating AtKu gene expression existed between ABA and antagonist hormones (auxins and gibberellic acid).

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge