Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of General Virology 2017-Sep

Simian varicella virus inhibits the interferon gamma signalling pathway.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Werner J D Ouwendijk
Suzanne van Veen
Ravi Mahalingam
Georges M G M Verjans

Schlüsselwörter

Abstrakt

The alphaherpesvirus simian varicella virus (SVV) causes varicella and zoster in nonhuman primates. Herpesviruses evolved elaborate mechanisms to escape host immunity, but the immune evasion strategies employed by SVV remain ill-defined. We analysed whether SVV impairs the cellular response to key antiviral cytokine interferon-γ (IFNγ). SVV infection inhibited the expression of IFNγ-induced genes like C-X-C motif chemokine 10 and interferon regulatory factor 1. Phosphorylation and nuclear translocation of the signal transducer and activator of transcription 1 (STAT1) was blocked in SVV-infected cells, which did not involve cellular and viral phosphatases. SVV infection did not downregulate IFNγ receptor α and β chain expression on the cell surface. Instead, STAT1, Janus tyrosine kinases 1 (JAK1) and JAK2 protein levels were significantly decreased in SVV-infected cells. Collectively, these results demonstrate that SVV targets three proteins in the IFNγ signal transduction pathway to escape the antiviral effects of IFNγ.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge