Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Scientific Reports 2017-Jan

Sinonasal Delivery of Resveratrol via Mucoadhesive Nanostructured Microparticles in a Nasal Polyp Mouse Model.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Mingyu Lee
Chun Gwon Park
Beom Kang Huh
Se-Na Kim
Seung Ho Lee
Roza Khalmuratova
Jong-Wan Park
Hyun-Woo Shin
Young Bin Choy

Schlüsselwörter

Abstrakt

Resveratrol (RSV) has been shown to effectively suppress chronic rhinosinusitis with nasal polyps in a mouse model; however, when locally administered to the sinonasal cavity, bolus RSV is limited by low drug bioavailability owing to its low aqueous solubility and relatively rapid clearance from the administration site. To address this limitation, we propose mucoadhesive nanostructured microparticles (PLGA/PEG NM) as a potential carrier for the sinonasal delivery of RSV. In this study, PLGA/PEG NM released RSV in a sustained manner. Owing to the enlarged specific surface area of the nanostructures, PLGA/PEG NM had synergistically enhanced mucoadhesiveness and thus showed improved in vivo retention properties in the sinonasal cavity. Therefore, when tested in a mouse nasal polyp model, PLGA/PEG NM mitigated polyp formation and restored epithelial integrity better than the control treatments. The therapeutic effect was similar at half the dose of PLGA/PEG NM, suggesting improved local bioavailability of RSV in the sinonasal cavity.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge