Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Phytochemistry 2002-Apr

Sphaeropsidins D and E, two other pimarane diterpenes, produced in vitro by the plant pathogenic fungus Sphaeropsis sapinea f. sp. cupressi.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Antonio Evidente
Lorenzo Sparapano
Giovanni Bruno
Andrea Motta

Schlüsselwörter

Abstrakt

Two pimarane diterpenes structurally related to sphaeropsidins were isolated from the liquid culture of Sphaeropsis sapinea f. sp. cupressi, a plant pathogenic fungus causing a form of canker disease of Italian cypress (Cupressus sempervirens L.). The two metabolites, characterised by spectroscopic methods, were named sphaeropsidins D (0.40 mg l(-1)) and E (0.16 mg l(-1)). The same fungus produced sphaeropsidins A, B and C, sphaeropsidone and episphaeropsidone, which proved to be phytotoxic to cypress, and chlorosphaeropsidone and epichlorosphaeropsidone showing no phytotoxicity. Sphaeropsidin D assayed at 0.1 mg ml(-1) on severed cypress twigs caused leaf browning and necrosis on Cupressus macrocarpa, but no symptoms were observed on C. sempervirens and C. arizonica. Symptoms appeared in a period of time (6 days after toxin-treatment) shorter than that for sphaeropsidin A. Sphaeropsidin E assayed at 0.2 mg ml(-1) did not produce any symptom on the same cypress species tested with sphaeropsidin D.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge