Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Surgical Neurology International 2019

Sporadic hemangioblastoma of cauda equina: An atypical case report.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Henrique Martins
Roger Brock
Mario Taricco
José Júnior
Matheus de Oliveira

Schlüsselwörter

Abstrakt

Hemangioblastomas account for about 1%-3% of all central nervous system tumors. They are usually associated with the Von Hippel-Lindau syndrome and typically occur in the posterior fossa, or throughout the spinal neuraxis. Here, we report the unusual case of a sporadic cauda equina hemangioblastoma.

Case Description
A 28-year-old Caucasian female patient presented with progressive low back pain of 2 months duration. The magnetic resonance (MR) revealed a heterogeneous intradural and extramedullary lesion at the L2 level; with intravenous contrast, there were vascular flow voids and surrounding vasogenic edema (i.e., measuring 4.1 cm × 3.5 cm). The patient underwent an L2 right hemilaminectomy under intraoperative neurophysiological monitoring. She was discharged the 4th postoperative day, neurologically intact. Literature describes 21 previous reports of sporadic isolated spinal hemangioblastomas.

Although rare, sporadic, and isolated hemangioblastomas of the cauda equina should be included among the differential diagnoses of intradural spinal lesions, particularly when enhanced MR studies document serpentine flow voids.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge