Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
World Neurosurgery 2017-Aug

Status Epilepticus Secondary to Pseudonodular Hemorragic Occipital Lesion with Edema: "Non Semper Ea Sunt, Quae Videntur, Decipit Frons Prima Multos" (Things Are Not Always What They Seem; The First Appearance Deceives Many).

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Davide Nasi
Franco Servadei
Antonio Romano

Schlüsselwörter

Abstrakt

We report a case in which common radiologic images masked a rare case of supratentorial hemangioblastoma (HBL). Other peculiarities of this case are the clinical presentation with status epilepticus and the occurrence of a supratentorial HBL unrelated to von Hippel-Lindau syndrome. Based on clinical and radiologic findings, including massive cerebral edema and hemorrhagic presentation, our preoperative diagnosis was a cerebral metastasis. In this scenario, physicians must take into account the words of the Roman fabulist Phaedrus: "Non semper ea sunt, quae videntur, decipit frons prima multos" (things are not always what they seem; the first appearance deceives many).

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge