Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Biochemical and Biophysical Research Communications 2018-Sep

Structures of glycolate oxidase from Nicotiana benthamiana reveal a conserved pH sensor affecting the binding of FMN.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Yujie Liu
Wei Wu
Zhongzhou Chen

Schlüsselwörter

Abstrakt

Glycolate oxidase (GOX), a flavin mononucleotide (FMN)-dependent enzyme, modulates reactive oxygen species-mediated signal transduction in green plants. It has been a target protein for crop improvement because of performing a key step in photorespiration that causes the energy losses. In human, GOX is involved in the production of oxalate, which is a key metabolite in the formation of kidney stone. Here, we report the first apo-GOX structure and its complex structure with cofactor FMN from Nicotiana benthamiana by X-ray crystallography. The binding of FMN induces a pronounced conformational change of GOX tetramer. Interestingly, a conserved pH sensor found among different species might directly regulate the binding of FMN and the enzyme activity. Combined with enzymatic experiments and biophysical analyses, we provide new insights in the molecular mechanism of regulating GOX biological activity reversibly and new methods of agricultural production and clinical application.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge