Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Zeitschrift fur Krebsforschung und klinische Onkologie. Cancer research and clinical oncology 1977-Jan

[Studies on the thymidine-triphosphate synthesis in malignant tumors. II. Effect of hyperthermia, Vitamin K and Cytotoxic agents (author's transl)].

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
D Kummer
Kraml

Schlüsselwörter

Abstrakt

Measurements of the deoxyribonucleoside triphosphate (dNTP) contents, the [14C] thymidine and deoxyuridine incorporation and the "key enzymes" of the thymidine triphosphate (dTTP) synthesis, thymidine kinase and ribonucleotide reductase, in diploid Ehrlich-ascites carcinoma, under the application of hyperthermia, vitamin K and cytocidal agents show: The effect of hyperthermia and menadion (the basic substance of the K vitamins) on the above parameters of dNTP synthesis can explain the labile effects of hyperthemia and vitamin K therapy on cancer growth. Alterations of the dNTP concentrations and demonstrable or absent inhibition of the ribonucleotide reduction with application of fluoruracil, amethopterine, cytosine arabinoside, hydroxyurea, trisethylen iminobenzochinone and daunomycin confirm and supplement our knowledge of the cytostatic action mechanism of these substances. They show moreover by the example of fluoruracil and amethopterine medication that the dTTP concentration estimation after in-vitro incubation of tumour cells with the addition of FU or methotrexat is a better measurement of the therapeutic in-vivo responsiveness of malignant tumours than the previously performed test methods.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge