Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Case reports in pediatrics 2012

Superior sagittal sinus thrombosis complicating typhoid Fever in a teenager.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
P O Okunola
G E Ofovwe
M T Abiodun
C P Azunna

Schlüsselwörter

Abstrakt

Cerebral venous sinus (sinovenous) thrombosis (CSVT) is a rare life-threatening disorder in childhood that is often misdiagnosed. CSVT encompasses cavernous sinus thrombosis, lateral sinus thrombosis, and superior sagittal sinus thrombosis (SSST). We present an adolescent girl who was well until two weeks earlier when she had a throbbing frontal headache and fever with chills; she later had dyspnoea, jaundice, melena stool, multiple seizures, nuchal rigidity, and monoparesis of the right lower limb a day before admission. Urine test for Salmonella typhi Vi antigen was positive, and Widal reaction was significant. Serial cranial computerized tomography scans revealed an expanding hypodense lesion in the parafalcine region consistent with SSST or a parasagittal abscess. Inadvertent left parietal limited craniectomy confirmed SSST. She recovered completely with subsequent conservative management. Beyond neuropsychiatric complications of Typhoid fever, CSVT should be highly considered when focal neurologic deficits are present.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge