Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Indian Pediatrics 2003-Feb

Survival and morbidity in extremely low birth weight (ELBW) infants.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Shankar Narayan
Rajiv Aggarwal
Amit Upadhyay
Ashok K Deorari
Meharban Singh
Vinod K Paul

Schlüsselwörter

Abstrakt

We report the morbidity and mortality in extremely low birth weight neonates (ELBW) from a tertiary care hospital over seven years (1994-2000). Data regarding maternal and neonatal details was obtained from old records, computer database and medical files. Of the 12,807 live births during this period, 137 (1.07%) were ELBW infants. All of them were managed without surfactant. Overall, 67 infants (48.7%) survived to discharge. The most commonly encountered morbidities were hyperbilirubinemia(65%), respiratory distress(65%), sepsis(52%), intraventricular hemorrhage(29%), pneumonia (25%) and retinopathy of prematurity(24%). Need for resuscitation, pulmonary hemorrhage, seizures, acute renal failure, sclerema and air leak syndromes were significantly associated with mortality. Sepsis accounted for 41% of all deaths while immaturity was the second most important cause, accounting for 24% deaths. The average length of stay for survivors was 49 days (SD +/- 15.9 days)

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge