Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of Experimental Medicine 1917-Jan

THE CONTROL OF STRYCHNINE CONVULSIONS BY INTRASPINAL INJECTIONS OF MAGNESIUM SULPHATE.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
E C Cutler
B H Alton

Schlüsselwörter

Abstrakt

We feel that the results obtained in the human case and in our animal experiments justify the supposition that magnesium sulphate may be of use in controlling cases of poisoning by strychnine. It is a method easily available not only in large hospitals but in private practice, and requires no elaborate technique. The amount of magnesium sulphate to be used should follow the advice of Meltzer (19) in tetanus cases: intraspinally 1 cc. of a 25 per cent solution to each 20 pounds of body weight in adults, and one-half the dose in young children. Should this not control the convulsions a small amount of ether may be used. In order to hasten the excretion of strychnine, 200 to 300 cc. of salt solution should be given intravenously.(6) In the event of the return of the convulsions, the intraspinal dose may be repeated, always taking precautions to keep the head elevated. Meltzer's apparatus for intrapharyngeal insufflation and a 2.5 per cent solution of calcium chloride should always be on hand in case of respiratory failure following an overdose of the magnesium salts (Meltzer (19)).

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge