Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Plant signaling & behavior 2014

The PHD-finger module of the Arabidopsis thaliana defense regulator EDM2 can recognize triply modified histone H3 peptides.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Tokuji Tsuchiya
Thomas Eulgem

Schlüsselwörter

Abstrakt

Recently we reported that the Arabidopsis thaliana PHD-finger protein EDM2 (enhanced downy mildew 2) impacts disease resistance by affecting levels of di-methylated lysine 9 of histone H3 (H3K9me2) at an alternative polyadenylation site in the immune receptor gene RPP7. EDM2-dependent modulation of this post-translational histone modification (PHM) shifts the balance between full-length RPP7 transcripts and prematurely polyadenylated transcripts, which do not encode the RPP7 protein. Our previous work genetically linked, for the first time, PHMs to alternative polyadenylation and established EDM2 as a critical component mediating PHM-dependent polyadenylation control. However, how EDM2 is recruited to its genomic target sites and how it affects H3K9me2 levels is unknown. Here we show the PHD-finger module of EDM2 to recognize histone H3 bearing certain combinations of 3 distinct PHMs. Our results suggest that targeting of EDM2 to specific genomic regions is mediated by the histone-binding selectivity of its PHD-finger domain.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge