Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Forschende Komplementarmedizin und klassische Naturheilkunde = Research in complementary and natural classical medicine 2003-Apr

[The common butterbur (Petasites hybridus)--portrait of a medicinal herb].

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
P Kälin

Schlüsselwörter

Abstrakt

For hundreds of years butterbur (Petasites hybridus) has been used against many diseases. Modern indications are the prophylaxis of migraine, tension headache, spasms of the urogenital tract, gastro-intestinal tract and bile duct and hopefully hay fever and asthma in the near future. The petasines, the main components of butterbur, inhibit the synthesis of leucotrienes and decrease the intracellular concentration of calcium which explains the anti-inflammatory and spasmolytic properties of extracts of butterbur. Thanks to extraction with supercritical CO(2) the concentrations of the potentially hepatotoxic and carcinogenic pyrrolizidine alkaloids lie below the detection limits. Until now four cases of a reversible cholestatic hepatitis have been probably associated with long-term administration of butterbur (incidence of 1:175.000). It is unknown which components of butterbur are responsible for the long-term hepatotoxicity. Further side effects involve the gastrointestinal tract and are usually mild.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge