Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Revista Medica de Chile 1990-Jan

[The effects of a dietary fiber (white lupine bran) in the treatment of non-insulin-dependent diabetes].

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
J Díaz
P Durruty
J C Tapia
E Carrasco
V Riesco
G Durruty
M García de los Ríos

Schlüsselwörter

Abstrakt

We evaluated the effect of dietary fiber from sweet lupine hull (SLH) upon metabolic control in 16 non insulin dependent diabetics (11 males, mean age 52). Body mass index was 23 +/- 2 and non fasting glucose levels were < 200 mg/dl. Following a 2 month control period, patients received SLH, 10 g th 3rd month and 20 g the fourth. Eleven patients received in addition oral hypoglycemic drugs. Intake of crude dietary fiber increased from 4.1 +/- 1.7 to 8.4 +/- 2 and 13.1 +/- 1 g from control to the 3rd and 4th month. Blood glucose increased and cholesterol level decreased in the 3rd month (p < 0.05). During the 4th month, blood glucose decreased to control levels. No changes were observed in body mass, HDL cholesterol, triglycerides, glycosylated Hb and non-fasting glucose and insulin levels in relation to fiber intake. We conclude that dietary fiber intake is low in our patients but a supplement of 10 to 20 g of this particular fiber did not improve metabolic control.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge