Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Biochimica et biophysica acta. Molecular basis of disease 2019-Jun

The nitrone spin trap 5,5‑dimethyl‑1‑pyrroline N‑oxide binds to toll-like receptor-2-TIR-BB-loop domain and dampens downstream inflammatory signaling.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Marcos Muñoz
Lucas Gutierrez
Sandrine Delignat
Jules Russick
Sandra Mejiba
Sebastien Lacroix-Desmazes
Ricardo Enriz
Dario Ramirez

Schlüsselwörter

Abstrakt

The nitrone spin trap 5,5‑dimethyl‑1‑pyrroline N‑oxide (DMPO) dampens endotoxin-induced and TLR4-driven priming of macrophages, but the mechanism remains unknown. The available information suggests a direct binding of DMPO to the TIR domain, which is shared between TLRs. However, TLR2-TIR domain is the only TLR that have been crystallized. Our in silico data show that DMPO binds to four specific residues in the BB-loop within the TLR2-TIR domain. Our functional analysis using hTLR2.6-expressing HEKs cells showed that DMPO can block zymosan-triggered-TLR2-mediated NF-κB activation. However, DMPO did not affect the overall TLR2-MyD88 protein-protein interaction. DMPO binds to the BB-loop in the TIR-domain and dampens downstream signaling without affecting the overall TIR-MyD88 interaction. These data encourage the use of DMPO-derivatives as potential mechanism-based inhibitors of TLR-triggered inflammation.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge