Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Antiviral Research 2005-Jun

The olive leaf extract exhibits antiviral activity against viral haemorrhagic septicaemia rhabdovirus (VHSV).

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Vicente Micol
Nuria Caturla
Laura Pérez-Fons
Vicente Más
Luis Pérez
Amparo Estepa

Schlüsselwörter

Abstrakt

A commercial plant extract derived from olive tree leaf (Olea europaea) (LExt) and its major compound, oleuropein (Ole), inhibited the in vitro infectivity of the viral haemorrhagic septicaemia virus (VHSV), a salmonid rhabdovirus. Incubation of virus with LExt or Ole before infection reduced the viral infectivity to 10 and 30%, respectively. Furthermore, LExt drastically decreased VHSV titers and viral protein accumulation (virucidal effect) in a dose dependent manner when added to cell monolayers 36 h post-infection. On the other hand, both the LExt and Ole were able to inhibit cell-to-cell membrane fusion induced by VHSV in uninfected cells, suggesting interactions with viral envelope. Therefore, we propose that O. europaea could be used as a potential source of promising natural antivirals, which have demonstrated to lack impact on health and environment. In addition, Ole could be used to design other related antiviral agents.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge