Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Neuromuscular Disorders 2001-Nov

Three mouse models of muscular dystrophy: the natural history of strength and fatigue in dystrophin-, dystrophin/utrophin-, and laminin alpha2-deficient mice.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
A M Connolly
R M Keeling
S Mehta
A Pestronk
J R Sanes

Schlüsselwörter

Abstrakt

To optimize and evaluate treatments for muscular dystrophy, it is important to know the natural history of the disease in the absence of therapeutic intervention. Here we characterized disease progression of three mutant mouse strains of muscular dystrophy: mdx mice, which lack dystrophin; mdx:utrn-/- mice, which also lack utrophin; and dy/dy mice, which are deficient in laminin alpha2. Normal mice show a marked increase in forelimb strength over the first 10 weeks of life and little fatigue (<5%) over five consecutive strength trials. Mdx and mdx:utrn-/- mice demonstrate less strength then normal mice and approximately 40% fatigue at each age. Mdx mice become obese but mdx:utrn-/- mice do not. Dy/dy mice remain small and are much weaker than mdx and mdx:utrn-/- mice at all ages even when normalized to weight; however, they show only minimal fatigue (10%). This work demonstrates a distinct pattern of disease progression in each model and provides a foundation for assessing strategies for improving strength in each model.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge