Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Phytotherapy Research 2007-May

Total phenolic contents, free radical scavenging activities and inhibitory effects on the activation of NF-kappa B of eight Centaurea L. species.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Canan Karamenderes
Sibel Konyalioglu
Shabana Khan
Ikhlas A Khan

Schlüsselwörter

Abstrakt

Extracts obtained from aerial parts of eight Centaurea L. (Asteraceae) species (C. calolepis, C. cariensis subsp. maculiceps, C. cariensis subsp. microlepis, C. hierapolitana, C. cadmea, C. ensiformis, C. depressa and C. urvillei subsp. urvillei), were tested for their free radical scavenging activity (FRSA) in the DPPH screening assay, for their in vitro antiinflammatory activity in the reporter gene assay for inhibition of transcription factor NF-kappaB and for their total phenolic content. Methanol extracts (0.25 mg/4 mL) of C. urvillei, C. cadmea and C. ensiformis showed strong antioxidant activity with 90.41 +/- 2.98%, 86.66 +/- 2.67% and 86.19 +/- 2.94% FRSA, respectively. Antioxidant capacity results were consistent with the total phenolic content. Chloroform extracts of C. hierapolitana, C. calolepis and C. cadmea showed strong in vitro antiinflammatory activity with IC(50) values of 2.5, 4.4 and 6.2 microg/mL, respectively.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge