Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Canadian Journal of Neurological Sciences 2000-Aug

Transient hemifacial sensory loss with xerophthalmia following temporal lobectomy.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
A J Thomas
K Elisevich
B Smith

Schlüsselwörter

Abstrakt

OBJECTIVE

The occurrence of a unilateral sensory loss in the second trigeminal distribution and the inability to tear following an ipsilateral temporal lobectomy has not been noted despite a number of reports of cranial nerve compromise under similar situations.

METHODS

A 48-year-old woman experienced complex partial seizures over three years attributable to the presence of cavernous malformations of the right temporal lobe.

METHODS

An anterior temporal extrahippocampal resection was performed. The surgery was marked by the need for electrocoagulation of the dural base of the temporal lobe where numerous bleeding points were encountered. Postoperatively, the patient experienced an ipsilateral maxillary division sensory loss, absence of tearing, and diminished nasal congestion for an eight-month period until resolution.

CONCLUSIONS

Injury of the fibers of the maxillary division of the trigeminal nerve and the adjacent greater superficial petrosal nerve appears to be the cause. No prior account of such an occurrence has been published.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge