Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Phytochemistry 1999-May

Tumor promoting diterpenes from Euphorbia leuconeura L.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
G Vogg
E Mattes
J Rothenburger
N Hertkorn
S Achatz
H Sandermann

Schlüsselwörter

Abstrakt

Diterpene esters of the phorbol and ingenol types are known to be highly active tumor promoting agents that typically occur in members of the Euphorbiaceae. In the present work, Euphorbia leuconeura, a rare indoor plant, is analyzed for its tumor promoting potential. Latex as well as total leaf extracts exhibited Epstein-Barr-virus (EBV) inducing activity comparable to 12-O-tetradecanoyl-phorbol-13-O-acetate, a well known tumor promoter. The activity of individual fractions correlated with their ingenol ester content. Three ingenol esters with EBV inducing activity could be isolated and identified. They belong to the milliamine type of diterpene esters that contain aromatic peptidyl groups. Two of them (milliamines L and M) are already known from E. milii. The third compound is identified as an isomer of milliamine F with a novel 3,20-diester arrangement. The data show a close relationship between E. leuconeura and the more popular indoor plant E. milii whose latex is also used as a powerful molluscicide.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge