Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Dermatopathology (Basel, Switzerland) 2019-Oct-Dec

A Case of Fever and Erythema Nodosum-Like Lesions Leading to a New Diagnosis of Gamma-Delta T-Cell Lymphoma Complicated by Hemophagocytic Lymphohistiocytosis.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
William Murphy
Jennifer Yeh
Rosalynn Nazarian
Aliyah Sohani
Joseph Kvedar
Daniela Kroshinsky

Schlüsselwörter

Abstrakt

A 69-year-old Vietnamese female presented with fever and new-onset tender subcutaneous nodules on her trunk and lower extremities initially thought to be clinically consistent with erythema nodosum. A biopsy showed an atypical, predominantly lobular lymphocytic panniculitis with admixed neutrophils, karyorrhectic debris, and histiocytes with subcutaneous fat necrosis. Immunohistochemistry was consistent with gamma-delta T-cell lymphoma. The patient was initiated on a chemotherapy regimen of cyclophosphamide, doxorubicin, vincristine, etoposide, and prednisone (CHOEP) with partial remission, and is currently undergoing evaluation for bone marrow transplant. This case highlights the ability of cutaneous gamma-delta T-cell lymphoma to mimic more common cutaneous conditions such as erythema nodosum, and stresses the importance of a broad differential for new presentation of tender subcutaneous nodules with concomitant systemic symptoms.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge