Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Genome Biology and Evolution 2020-Oct

A chromosome-level genome assembly of Dendrobium huoshanense using long reads and Hi-C data

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Bangxing Han
Jing Yi
Jun Dai
Tao Zheng
Fangli Gu
Qun Zhao
Fucheng Zhu
Xiangwen Song
Hui Deng
Peipei Wei

Schlüsselwörter

Abstrakt

Dendrobium huoshanense is used to treat various diseases in traditional Chinese medicine. Recent studies have identified active components. However, the lack of genomic data limits research on the biosynthesis and application of these therapeutic ingredients. To address this issue, we generated the first chromosome-level genome assembly and annotation of D. huoshanense. We integrated PacBio sequencing data, Illumina paired-end sequencing data, and Hi-C sequencing data to assemble a 1.285 Gb genome, with contig and scaffold N50 lengths of 598 kb and 71.79Mb, respectively. We annotated 21,070 protein-coding genes and 0.96 Gb transposable elements, constituting 74.92% of the whole assembly. In addition, we identified 252 genes responsible for polysaccharide biosynthesis by Kyoto Encyclopedia of Genes and Genomes (KEGG) functional annotation. Our data provide a basis for further functional studies, particularly those focused on genes related to glycan biosynthesis and metabolism, and have implications for both conservation and medicine.

Keywords: Hi-C assembly; annotation; de novo assembly; genome; orchid.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge