Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Functional Plant Biology 2016-Mar

A SDD1-like subtilase is exuded by tobacco roots

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Tim Wendlandt
Martin Moche
Dörte Becher
Christine Stöhr

Schlüsselwörter

Abstrakt

Hydroponically grown tobacco (Nicotiana tabacum L. cv. Samsun) roots exude proteases under non-stressed conditions. Ten different proteases could be distinguished by 2D-zymography of root exudate. The majority of the gelatinolytic activity was susceptible to serine protease inhibitors. One of the proteases could be assigned to an EST (SGN-P361478) by mass spectrometry of immune-purified root exudate. The sequence was completed by RACE-PCR and shows typical serine protease features of subtilase family S8A. Thermostability and SDS-insensitivity indicate a kinetically stable enzyme. Phylogenetic classification of this highly gelatinolytic subtilase showed SDD1 to be the closest relative in Arabidopsis thaliana (L. Heynh.). Even closer related protein sequences could be found in other distant plant genera indicating a high conservation of the subtilase. A 5-methyltetrahydropteroyltriglutamate-homocysteine methyltransferase-like protein and suberisation-associated anionic peroxidase-like protein were co-immune-purified and identified by mass spectrometry and may constitute potential interaction partners.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge