Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Molecules 2020-Apr

Antiproliferative Properties of Papaver rhoeas Ovule Extracts and Derived Fractions Tested on HL60 Leukemia Human Cells.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Elisa Ovidi
Valentina Masci
Stefania Garzoli
Gabriella Gambellini
Saran Keita
Daniele Zago
Giovanni Turchetti
Lorenzo Modesti
Antonio Tiezzi

Schlüsselwörter

Abstrakt

Papaver rhoeas plant is common in many regions worldwide and contributes to the landscape with its red flower. In the present study we first carried out morphological investigation by optical and scanning electron microscopy of the ovules within the ovary. After ovules' isolation we prepared extracts to test possible cytotoxic activities on HL60 leukemia human cells and investigated the extracts using thin-layer chromatography (TLC) and gas-chromatography/mass spectrometry (GC-MS). P. rhoeas ovules showed an elongated, round shape and the presence of ordered sculptures on the ovule surface. The ovule extracts showed cytotoxic activity on HL60 human cells mainly found in some TLC-isolated spots. Compounds consisting of active spots were identified by GC-MS investigations. Our findings on the P. rhoeas ovule compounds open perspectives for further investigations of TLC-isolated spots on other human cancer cell lines.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge