Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
International Journal of Biological Macromolecules 2020-Jan

Hypoglycaemic effect and mechanism of an RG-II type polysaccharide purified from Aconitum coreanum in diet-induced obese mice.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Juan Su
Xinya Liu
Hanqing Li
Xiang Cheng
Songshan Shi
Ning Li
Jianjun Wu
Yongbin Xu
Ruimin Liu
Xueli Tian

Schlüsselwörter

Abstrakt

The present study aimed to explore the effect of an anti-inflammatory RG-II type polysaccharide (KMPS) purified from Aconitum coreanum (Le'vl.) on glucose metabolism in high-fat diet-induced obese (DIO) mice. Treatment with KMPS for 4 weeks significantly reduced the fasting blood glucose, increased the sensitivity to insulin and improved glucose tolerance. Concurrently, KMPS supplementation also markedly inhibited inflammatory cytokine expression in serum and insulin target tissues and decreased the proportion of M1-type macrophages in adipose tissue, which was considered as the potential hypoglycaemic mechanism. In mechanism study, it was found that KMPS reduced the serine phosphorylation of IRS-1 by inhibiting the activation of the NF-κB pathway, thereby restoring the utilization of glucose by the PI3K/AKT pathway. These results suggested that KMPS may be a potential component for targeting inflammation in the treatment of type 2 diabetes.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge