Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Food Chemistry 2020-Mar

Innovative preparation, physicochemical characteristics and functional properties of bioactive polysaccharides from fresh okra (Abelmoschus esculentus (L.) Moench).

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Chun Wang
Yun-Bo Yu
Ting-Ting Chen
Zi-Wei Wang
Jing-Kun Yan

Schlüsselwörter

Abstrakt

In this study, three-phase partitioning (TPP) coupled with gradient ammonium sulfate ((NH4)2SO4) precipitation (GNP) method was first used to extract and separate bioactive polysaccharides (OPSs) from fresh okra pods. Results showed that OPS-50 obtained by GNP at a saturation of 50% (NH4)2SO4 after TPP presented higher precipitation yield, carbohydrate (86.82%) and uronic acid (22.34%) contents with same monosaccharide composition and different molar ratios compared with OPS-30 and OPS-40 obtained via GNP at saturations of 30% and 40% (NH4)2SO4, respectively. OPS-50 had lower weight-average molecular weight (3.65 × 106 g/mol), more flexible chain, and relatively looser surface structure compared with OPS-30, OPS-40, and the OPS obtained with TPP parallelized with decreased apparent viscosity and dynamic viscoelasticity. Furthermore, OPS-50 exhibited stronger DPPH radical-scavenging ability, antioxidant capacity, and α-amylase and α-glucosidase inhibitory activities in vitro than OPS, OPS-30, and OPS-40.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge