Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Irish Medical Journal 2020-Dec

Leptomeningeal Relapse of Embryonal Rhabdomyosarcoma after 15 years.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
S Chew
J Gleeson
A McCarthy
G Watson
R O'Dwyer
S Nicholson
M Capra
C Owens
M McDermott
P Daly

Schlüsselwörter

Abstrakt

Aim Rhabdomyosarcoma (RMS) is the most common malignant soft tissue tumour of childhood. We present the case of a late relapse of RMS to the leptomeninges after 15 years. Methods A 20 year old male presented with a 3 week history of headaches and nausea. He previously had RMS of his right ear diagnosed at age 5 years which was treated with concurrent chemoradiotherapy. An MRI Brain and Spine confirmed extensive leptomeningeal disease and CSF analysis confirmed the presence of recurrent embryonal RMS. Results He completed two cycles of cyclophosphamide and topotecan followed by 45Gy/25Fr of craniospinal radiotherapy. Conclusion Late relapses beyond five years can be seen in up to 9% of patients, however very late recurrences (>10 years) are exceedingly rare. Molecular based methods such as gene expression profiling can aid risk stratification and survivorship clinics may become increasingly useful in following patients with high risk features.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge