Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of the American Academy of Dermatology 2020-Aug

Neurofibromatosis Type 1: New Developments in Genetics and Treatment

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Britney Wilson
Ann John
Marc Handler
Robert Schwartz

Schlüsselwörter

Abstrakt

Neurofibromatosis type 1 is the most common neurocutaneous syndrome with a frequency of 1 in 2500 persons. Diagnosis is paramount in the pretumor stage in order to provide proper anticipatory guidance for a number of neoplasms, both benign and malignant. Loss of function mutations in the NF1 gene result in a truncated and non-functional production of neurofibromin, a tumor suppressor protein involved in downregulating the RAS signaling pathway. New therapeutic and preventive options include tyrosine kinase inhibitors, mTOR inhibitors, interferons, and radiofrequency therapy. This review summarizes recent updates in genetics, mutation analysis assays, and treatment options targeting aberrant genetic pathways. We also propose modified diagnostic criteria and provide an algorithm for surveillance of patients with neurofibromatosis type 1.

Keywords: RAS; interferon; mTOR inhibitor; mutation analysis; neurofibromatosis; radiofrequency therapy; tyrosine kinase inhibitor.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge