Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Genes 2019-12

Skim-Sequencing Reveals the Likely Origin of the Enigmatic Endangered Sunflower Helianthus schweinitzii.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Justin Anderson
Michael Kantar
Dan Bock
Kunsiri Grubbs
Edward Schilling
Loren Rieseberg

Schlüsselwörter

Abstrakt

Resolving the origin of endangered taxa is an essential component of conservation. This information can be used to guide efforts of bolstering genetic diversity, and also enables species recovery and future evolutionary studies. Here, we used low-coverage whole genome sequencing to clarify the origin of Helianthus schweinitzii, an endangered tetraploid sunflower that is endemic to the Piedmont Plateau in the eastern United States. We surveyed four accessions representing four populations of H. schweinitzii and 38 accessions of six purported parental species. Using de novo approaches, we assembled 87,004 bp of the chloroplast genome and 6770 bp of the nuclear 35S rDNA. Phylogenetic reconstructions based on the chloroplast genome revealed no reciprocal monophyly of taxa. In contrast, nuclear rDNA data strongly supported the currently accepted sections of the genus Helianthus. Information from combined cpDNA and rDNA provided evidence that H. schweinitzii is likely an allo-tetraploid that formed as a result of hybridization between the diploids Helianthus giganteus and Helianthus microcephalus.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge