Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
International Journal of Phytoremediation 2019-Dec

Tolerance and distribution of cadmium in an ornamental species Althaea rosea Cavan.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Yaping Huang
Lihong Zu
Mei Zhang
Tong Yang
Meili Zhou
Cong Shi
Fuchen Shi
Wenju Zhang

Schlüsselwörter

Abstrakt

The ornamental plants of Althaea rosea Cavan. were exposed to cadmium (Cd) at concentrations of 0, 5, 10, 50 and 100 mg·kg-1 to evaluate the potential of accumulation capacity and tolerance ability. The results showed that A. rosea was a Cd tolerance plant, and Cd accumulation was 4.57 mg·kg-1 in shoot and 9.43 mg·kg-1 in root at 100 mg·kg-1 Cd concentration. The high tolerance ability could be explained by the distribution characteristics and the defense mechanism. The accumulated Cd was allocated in root, older leaves, and subcellular level of the cell wall and supernatant soluble fraction to protect the physiological leaves from damage. The defense systems included the enzyme systems of superoxide dismutase (SOD), peroxidase (POD), catalase (CAT) and ascorbate peroxidase (APX) that could effectively eliminate the excessive ROS, and the non-enzymes system of total soluble proteins and non-protein thiols (NP-SH) that played an important role in detoxification. Thus, A. rosea could be used as a potential species for phytoremediation in Cd contaminated areas and beautify the environment.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge