Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

4h 1 benzopyran 4 one/hochempfindlichkeit

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
3 Ergebnisse

Targeting XRCC1 deficiency in breast cancer for personalized therapy.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
XRCC1 is a key component of DNA base excision repair, single strand break repair, and backup nonhomologous end-joining pathway. XRCC1 (X-ray repair cross-complementing gene 1) deficiency promotes genomic instability, increases cancer risk, and may have clinical application in breast cancer. We
Molecular mechanisms underlying C-fiber stimulation-induced ERK (extracellular signal-regulated kinase) activation in dorsal horn neurons and its contribution to central sensitization have been investigated. In adult rat spinal slice preparations, activation of C-fiber primary afferents by a brief

Baicalein: A review of its anti-cancer effects and mechanisms in Hepatocellular Carcinoma.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Baicalein (5,6,7-trihydroxy-2-phenyl-4H-1-benzopyran-4-one) is a flavonoid compound derived from the roots of Scutellaria baicalensis. It has historically been used in anti-oxidant, anti-virus, anti-bacteria, anti-inflammatory and anti-allergic therapies. Recently, baicalein has been found to
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge