Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

abelmoschus manihot/adipositas

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse

Improvement of insulin sensitivity in obese Zucker rats by myricetin extracted from Abelmoschus moschatus.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
In an attempt to develop new substances for treating insulin resistance, obese Zucker rats were employed to screen the effect of myricetin, an active principle of Abelmoschus moschatus (Malvaceae), on insulin resistance. Myricetin purified from the aerial portion of the plant was administered
Abelmoschus manihot (L.) Medic has been used for many years in Chinese traditional medicine. In this study, supercritical CO₂ plus a modifier was utilized to extract flavonoids from the flowers of Abelmoschus manihot (L.) Medic. The effects of temperature (40 °C-60 °C), pressure (10-30 MPa) and

The nutraceutical benefits of subfractions of Abelmoschus esculentus in treating type 2 diabetes mellitus.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Abelmoschus esculentus (AE), a commonly consumed vegetable, is well-known for its anti-hyperglycemic effects. However, few scientific reports have identified its targets because mucilage increases the difficulty of manipulation. We recently reported extraction steps to obtain subfractions of AE,
Background: Obesity is associated with chronic inflammation, which contributes to cardiovascular diseases. MicroRNAs (miRNAs) are reported to be involved in vascular inflammation and atherosclerosis. Abelmoschus esculentus (AE) and
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge