Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

acridone/zahnkaries

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse
Spectroscopic analysis reveal that Acridone (AD) penetrates through the structure and enters the hydrophobic cavity of β-Lactoglobulin (βLG), a protein containing two tryptophan (Trp) residues, and interacts with only with Trp residue (Trp 19). Interaction of AD with only one Trp is confirmed from
Two novel type III polyketide synthases, quinolone synthase (QNS) and acridone synthase (ACS), were cloned from Citrus microcarpa (Rutaceae). The deduced amino acid sequence of C. microcarpa QNS is unique, and it shared only 56-60% identities with C. microcarpa ACS, Medicago sativa chalcone synthase

Transformation of acridone synthase to chalcone synthase.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Acridone synthase (ACS) and chalcone synthase (CHS) catalyse the pivotal reactions in the formation of acridone alkaloids or flavonoids. While acridone alkaloids are confined almost exclusively to the Rutaceae, flavonoids occur abundantly in all seed-bearing plants. ACSs and CHSs had been cloned

Starter substrate specificities of wild-type and mutant polyketide synthases from Rutaceae.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Chalcone synthases (CHSs) and acridone synthases (ACSs) belong to the superfamily of type III polyketide synthases (PKSs) and condense the starter substrate 4-coumaroyl-CoA or N-methylanthraniloyl-CoA with three malonyl-CoAs to produce flavonoids and acridone alkaloids, respectively. ACSs which have
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge