Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

agrostis delicatula/hochempfindlichkeit

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
4 Ergebnisse

How helpful is the radioallergosorbent test in the diagnosis of allergic disease?

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
We compared the results of clinical history, skin testing, and radioallergosorbent test (RAST) scores on 274 patients seen in an allergy clinic, using nine different allergens, namely ragweed, oak, Bermuda grass, redtop, Timothy, Alternaria, cat hair, house dust, and dust mite. More than 90% of
Heat shock proteins (HSPs) are molecular chaperones that accumulate in response to heat and other abiotic stressors. Small HSPs (sHSPs) belong to the most ubiquitous HSP subgroup with molecular weights ranging from 12 to 42 kDa. We have cloned a new sHSP gene, AsHSP17 from creeping bentgrass
Small heat shock proteins (sHSPs) are critical for plant response to biotic and abiotic stresses, especially heat stress. They have also been implicated in various aspects of plant development. However, the acting mechanisms of the sHSPs in plants, especially in perennial grass

Cross-reactive and unique grass group I antigenic determinants defined by monoclonal antibodies.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
As part of a study to probe the immunochemical basis for allergenic cross-reactivity among grass pollens, a series of useful reagents has been prepared. The major grass-pollen allergen, designated group I (GpI), was isolated from five grass pollens (meadow fescue, June grass, sweet vernal grass,
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge