Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

alkanes c28 c30/sojabohne

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse

Comparative phytochemical profiling of different soybean (Glycine max (L.) Merr) genotypes using GC-MS.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
This study aimed to estimate the proximate, phenolic and flavonoids contents and phytochemicals present in seeds of twenty four soybeans (Glycine max (L.) Merr) genotypes to explore their nutritional and medicinal values. Crude protein composition ranged between 35.63 and 43.13% in Argentinian and

Effect of soybean lipoxygenase on volatile generation and inhibition of Aspergillus flavus mycelial growth.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Volatiles generated from lipoxygenase (LOX) normal and LOX deficient soybean (Glycine max) varieties with and without added lipase inhibited Aspergillus flavus mycelial growth and aflatoxin production. Soybean volatiles were analyzed using a solid phase microextraction (SPME) method combined with

Aroma impact components in commercial plain sufu.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Volatile components of three commercial plain sufus or fermented soybean (Glycine max) curds (A-C) were extracted by a supercritical fluid extraction apparatus and analyzed by gas chromatography-mass spectrometry. A total of 83 compounds were found, of which 68 compounds were common among the three
SHINE (SHN/WIN) clade proteins, transcription factors of the plant-specific APETALA 2/ethylene-responsive element binding factor (AP2/ERF) family, have been proven to be involved in wax and cutin biosynthesis. Glycine max is an important economic crop, but its molecular mechanism of wax biosynthesis
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge