Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

armeria maritima/antibiotikum

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse

Screening seeds of Scottish plants for antibacterial activity.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Based on ethnopharmacological and taxonomic information, seeds of 21 Scottish plant species from 14 different families were obtained from authentic seed suppliers. Their n-hexane, dichloromethane and methanol extracts were assessed for antibacterial activity against 11 pathogenic bacterial species.

Anaemia, diarrhoea and opportunistic infections in Fell ponies.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
This report summarises clinical and pathological observations on Fell pony foals with a range of signs that included ill thrift, anaemia, respiratory infection, glossal hyperkeratosis and diarrhoea. Some of the foals had normochromic, normocytic anaemia and some had low levels of plasma proteins,

Ovine ill-thrift in Nova Scotia. 9. Production of experimental quantities of isocyanide metabolites of Trichoderma hamatum.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Laboratory cultures of Trichoderma hamatum produce metabolites that are characterized by an isocyanide functionality. Three such metabolites predominate. One is the known compound trichoviridin (I). The other two, described here for the first time, are

Hemotrophic mycoplasmas (hemoplasmas): a review and new insights into pathogenic potential.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
The red cell parasites formerly known as Haemobartonella and Eperythrozoon spp have been reclassified as hemotrophic mycoplasmas (hemoplasmas) based on strong phylogenetic evidence and 16S ribosomal RNA gene sequences. The latter form the basis for polymerase chain reaction assays used to detect
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge