Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

armoracia/oxidase

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
3 Ergebnisse

[Thermostabilities of plant phenol oxidase and peroxidase, determining the technology of their use in food industry].

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Stabilities of phenol oxidase and peroxidase from tea plant (Camellia sinensis L.) clone Kolkhida leaves, apple (Malus domestica L.) cultivar Kekhura fruits, walnut (Juglans regia L.) green pericarp, and horseradish (Armoracia lapathifolia Gilib) roots were studied using different storage

Effect of allyl isothiocyanate on ultra-structure and the activities of four enzymes in adult Sitophilus zeamais.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Rarefaction and vacuolization of the mitochondrial matrix of AITC-treated (allyl isothiocyanate-treated) adult Sitophilus zeamais were evident according to the ultra-structural by TEM. Four important enzymes in adult S. zeamais were further studied after fumigation treatment with allyl

Comparative biochemistry of the oxidative burst produced by rose and french bean cells reveals two distinct mechanisms

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Cultured cells of rose (Rosa damascena) treated with an elicitor derived from Phytophthora spp. and suspension-cultured cells of French bean (Phaseolus vulgaris) treated with an elicitor derived from the cell walls of Colletotrichum lindemuthianum both produced H2O2. It has been hypothesized that in
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge