Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

bradycardia/knoblauch

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse

Diuretic, natriuretic and hypotensive effects produced by Allium sativum (garlic) in anaesthetized dogs.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Gastric administration of encapsuled garlic powder to anaesthetized dogs induced dose-dependent (2.5 to 15 mg/kg) natriuretic and diuretic responses which reached maximum 30-40 min after garlic administration and decreased to basal levels after 100-150 min. A simultaneous decrease in arterial blood
Garlic juice (dose equivalent to 3.3 g to 33 g garlic) mainly caused bradycardia in frog Rana tigerina. The disturbance in ventricular rhythm was observed prior to than that of atria. Rhythm was specially disturbed at higher doses causing bizarre pattern. Force of contraction of the heart also

Antihypertensive properties of Allium sativum (garlic) on normotensive and two kidney one clip hypertensive rats.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Allium sativum (garlic) is reported to act as an antihypertensive amidst an inconsistency of evidence. In this study, we investigated the cardiovascular effects of aqueous garlic extracts (AGE) on normotensive and hypertensive rats using the two-kidney one-clip (2K1C) model. Mean arterial blood

Accidental poisoning with Veratrum album mistaken for wild garlic (Allium ursinum).

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
BACKGROUND Veratrum album (white or false hellebore) is a poisonous plant containing steroidal alkaloids that cause nausea, vomiting, headache, visual disturbances, paresthesia, dizziness, bradycardia, atrioventricular block, hypotension, and syncope. It is regularly mistaken for Gentiana lutea
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge