Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

cereus/Gewichtsverlust

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse

Cereus hildmannianus (K.) Schum. (Cactaceae): Ethnomedical uses, phytochemistry and biological activities

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Ethnopharmacological relevance: Cereus hildmannianus (K.) Schum. (syn. C. peruvianus) is a native medicinal plant in the Neotropical region. C. hildmannianus cladodes extracts are used in folk medicine for weight loss, reducing

Bacillus Cereus Endocarditis in a permanent pacemaker: a case report.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
BACKGROUND Bacillus Cereus endocarditis is a rare condition which has been implicated in intravenous drug users, and in patients with prosthetic heart valves. We report a rare case of Bacillus Cereus infecting a permanent pacing wire. METHODS A 69 year old female with a permanent pacemaker presented

A Rare Case of Native Mitral Valve Bacillus Cereus Endocarditis Culminating Into a Cerebrovascular Infarction.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
We report a case of a 56-year-old man who presented initially with a sudden onset of right-sided facial droop and weakness, aphasia, and confusion with no associated fever, chills, syncope, fatigue, weight loss, night sweats, nausea, vomiting, diarrhea, odontalgia, palpitations, cough, or dyspnea.
The efficacy of Paciflor, a bioregulator containing live Bacillus cereus CIP 5832 spores, was assessed in sows during late pregnancy and lactation, as well as in their piglets up to the growing phase. Two groups each of 30 pregnant gilts and sows received normal feed (T1 group), or feed with 85 g
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge