Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

chiro inositol/sojabohne

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse
O-alpha-D-Galactopyranosyl-(1-->2)-D-chiro-inositol, herein named fagopyritol B1, was identified as a major soluble carbohydrate (40% of total) in buckwheat (Fagopyrum esculentum Moench, Polygonaceae) embryos. Analysis of hydrolysis products of purified compounds and of the crude extract led to the

Protein and metabolite composition of xylem sap from field-grown soybeans (Glycine max).

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
The xylem, in addition to transporting water, nutrients and metabolites, is also involved in long-distance signaling in response to pathogens, symbionts and environmental stresses. Xylem sap has been shown to contain a number of proteins including metabolic enzymes, stress-related proteins, signal

Carbohydrates in Soybean Nodules: II. DISTRIBUTION OF COMPOUNDS IN SEEDLINGS DURING THE ONSET OF NITROGEN FIXATION.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
During the first few days of nitrogen fixation activity by soybean (Glycine max (L.) Merr) root nodules, d-chiro-inositol, myo-inositol, sucrose, alpha,alpha-trehalose, and maltose accumulate rapidly and reach concentrations several fold greater than concentrations in other plant organs.

Carbohydrate, organic Acid, and amino Acid composition of bacteroids and cytosol from soybean nodules.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Metabolites in Bradyrhizobium japonicum bacteroids and in Glycine max (L.) Merr. cytosol from root nodules were analyzed using an isolation technique which makes it possible to estimate and correct for changes in concentration which may occur during bacteroid isolation. Bacteroid and cytosol
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge