Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

citrullus/protease

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse

Dual specificities of the glyoxysomal/peroxisomal processing protease Deg15 in higher plants.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Glyoxysomes are a subclass of peroxisomes involved in lipid mobilization. Two distinct peroxisomal targeting signals (PTSs), the C-terminal PTS1 and the N-terminal PTS2, are defined. Processing of the PTS2 on protein import is conserved in higher eukaryotes. The cleavage site typically contains a
A low molecular weight serine protease from seeds of Citrullus colocynthis was purified to electrophoretic homogeneity with high level of catalytic efficiency (22,945 M(-1) S(-1)). The enzyme was a monomer with molecular mass of 25 kDa estimated by SDS-PAGE. The enzyme was highly active over a pH

Import of in-vitro-synthesized glyoxysomal malate dehydrogenase into isolated watermelon glyoxysomes.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Glyoxysomal malate dehydrogenase (gMDH; EC 1.1.1.37) is synthesized by a reticulocyte system in the presence of watermelon mRNA (Citrullus vulgaris Schrad., var. Kleckey's Sweet No 6) as a cytosolic, higher-molecular-weight precursor (41 kdalton). We now show that this precursor is
Lectins are the heterogeneous proteins in plants that serve as storage proteins via defensive mechanisms against herbivores. In the current study, a lectin was extracted and purified from seeds of Citrullus colocynthis by Sepharose 4B-Galactose and DEAE-cellulose fast flow chromatographies.
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge