Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

digoxigenin/tabak

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
3 Ergebnisse

Tobacco: A New Natural Host of Tomato chlorosis virus in Spain.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
In March 2013, symptoms of mild leaf curling, mosaic, and interveinal yellowing were observed in tobacco (Nicotiana tabacum) plants grown in a row surrounding the exterior of a greenhouse containing a tomato crop in Guía de Isora, Tenerife (Canary Islands, Spain). The tobacco plants were found

Identification of programmed cell death related genes in bamboo.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
The event of bamboo flowering and subsequent death of bamboo cells, a rare phenomenon is an interesting model to study gene expression/function in the context of the programmed cell death (PCD) in plant. To identify genes involved in autolytic cell death in bamboo (Bambusa arundinacea/Bambusa bambos

Tomato chlorosis virus: a new whitefly-transmitted, Phloem-limited, bipartite closterovirus of tomato.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
ABSTRACT Tomato chlorosis virus (ToCV) is the second whitefly-transmitted, phloem-limited, bipartite closterovirus described infecting tomato. ToCV is distinct from tomato infectious chlorosis virus (TICV), based on lack of serological and nucleic acid cross-reactions and differences in vector
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge