Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

drimys granadensis/antioxidans

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse

Antioxidant Effect of Extracts from Native Chilean Plants on the Lipoperoxidation and Protein Oxidation of Bovine Muscle.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
The present study investigated the antioxidant potential and the ability to inhibit lipid and protein oxidation in bovine meat of four native Chilean species: canelo (Drimys winteri), nalca (Gunnera tinctoria), tiaca (Caldcluvia paniculata), and ulmo (Eucryphia

Anti-lipid Potential of Drimys brasiliensis.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
BACKGROUND The traditional use of Drimys brasiliensis Miers (Winteraceae) in the south of Brazil to reduce cholesterol has not been described in scientific literature. OBJECTIVE To verify the hypocholesterolemic effects of D. brasiliensis using rats as animal model. METHODS The bark of D.

Pharmacological and toxicological studies of Drimys angustifolia Miers. (Winteraceae).

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Drimys angustifolia Miers. (Winteraceae) is a Brazilian medicinal plant used as analgesic, antiulcer and anti-inflammatory without studies to assure its efficacy and safety Leaf and stem bark extracts were evaluated to determine the antiulcer, analgesic, antiinflammatory and antioxidant activities.

Nutraceutical Properties of Herbal Infusions from Six Native Plants of Argentine Patagonia.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Six native plants of South America traditionally consumed in the Patagonian region (southern Argentina and Chile), namely: Adesmia boronioides Hook. f., Apium australe Thouars, Buddleja globosa Hope, Drimys andina (Reiche) R. Rodr. & Quezada, Dysphania multifida L. and Solidago chilensis Meyen were
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge