Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

echium angustifolium/nekrose

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse

Iranian black tea and cowslip extracts induce tumor necrosis factor-alpha secretion from mouse macrophage cell culture.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Many species of tea (Camellia sinensis) and cowslip (Echium amoenum) are used in Iranian traditional medicine. The aim of this study was to conduct the survey on the ability of Iranian black tea and cowslip extracts on secretion of tumor necrosis factor-alpha (TNF-alpha) by non-infected and infected

Immunomodulatory properties of borage (Echium amoenum) on BALB/c mice infected with Leishmania major.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Leishmaniasis is caused by parasitic protozoa transmitted by the bite of a female sand fly and is currently endemic in 88 countries. BALB/c mice are highly susceptible to the infection with the parasite Leishmania major, and this susceptibility has been attributed, in part, to the expansion of Th2

Photoimmunological properties of borage in bovine neutrophil in vitro model.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Borage (Echium amoenum fisch) is one of the most commonly used medicinal plants, and has long been used as a traditional herbal medicine for many (non)infectious diseases in Iran. Study on photoredox and photoimmunology of borage is little. Natural immunomodulatory plants with minimal adverse/toxic
Echium amoenum (Boraginaceae) is an important remedy used for various illnesses. In this study, we investigated the anti-inflammatory effects of E. amoenum in the J774.1A macrophage cell line. We prepared ethyl acetate, dichloromethane and hexane extracts from E. amoenum flowers and examined their
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge