Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

fabry disease/durchfall

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
5 Ergebnisse

Screening of Fabry Disease in Patients With GI Symptoms

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Fabry disease screening study in patients diagnosed with gastrointestinal tract (GIT) disease, i.e. with the diagnosis of non-infectious inflammatory bowel disease, functional dyspepsia or irritable bowel syndrome in particular, is a project designed as a pilot study of Centre for Fabry disease,

German Observational Multicenter Study of Patients With Fabry Disease Under Chaperone Therapy With Migalastat-HCl.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Phase 3 data should be confirmed in this study with long-term data. - LVMI is expected to remain stable or to be ameliorated over an average of 24 months treatment duration. The LVMI reduction observed in patients followed up to 24 months is expected to be significantly reduced with a mean change of

Study to Evaluate the Safety and EffIcacy of PRX-102 on Gastrointestinal Symptoms in Naïve Fabry Disease

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden

Evaluation of the Gastrointestinal Manifestation of Fabry's Disease

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Background: Gastrointestinal manifestations such as abdominal pain, diarrhea and nausea are prominent and, although typically non life-threatening, can frequently cause significant morbidity and burden in a patient with Fabry disease. Additional in depth understanding of gastrointestinal symptoms

Alternative Dosing and Regimen of Replagal to Treat Fabry Disease

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
OBJECTIVES: The goal of this study is to assess the pharmacodynamic effects of alternative weekly and every two week dosing regimens of Replagal (agalsidase alfa) in comparison to the current standard Replagal treatment regimen of 0.2 mg/kg given intravenously every two weeks. STUDY POPULATION:
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge