Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

glucomannan/oryza

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
3 Ergebnisse

Characterisation of extracellular polysaccharides from suspension cultures of members of the poaceae.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Microscopic examination of suspension- cultured cells of Phleum pratense L., Panicum miliaceum L., Phalarisaquatica L. and Oryza sativa L. showed that they were comprised of numerous root primordia. Polysaccharides secreted by these suspension cultures contained glycosyl linkages consistent with the

A rice family 9 glycoside hydrolase isozyme with broad substrate specificity for hemicelluloses in type II cell walls.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
An auxin analog, 2,4-D, stimulates the activity of endo-1,4-beta-glucanase (EGase) in rice (Oryza sativa L.). The auxin-induced activity from three protein fractions was purified to homogeneity from primary root tissues (based on SDS-PAGE and isoelectric focusing after Coomassie brilliant blue

Expression of cellulose synthase-like (Csl) genes in insect cells reveals that CslA family members encode mannan synthases.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Glucuronoarabinoxylan, xyloglucan, and galactomannan are noncellulosic polysaccharides found in plant cell walls. All consist of beta-linked glycan backbones substituted with sugar side chains. Although considerable progress has been made in characterizing the structure of these polysaccharides,
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge