Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

haematoxylum brasiletto/hochempfindlichkeit

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
7 Ergebnisse
Australian blackwood is known to be an important cause of allergic contact dermatitis in Australia. Previous investigations have shown that 2,6-dimethoxy-1,4-benzoquinone and acamelin are 2 of the responsible, but weak, sensitizers. When these 2 quinones are lacking, which is occasionally found, the

Hypersensitivity among woodworkers in South Africa.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
A group of South African woodworkers was investigated in respect of allergenic activity of three indigenous woods, yellowwood, stinkwood and blackwood, and Brazilian imbuia. Histories were taken, skin-prick tests performed, and total serum IgE levels estimated. A high rate of skin sensitivity was

Allergic reactions to blackwood (Acacia melanoxylon)

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden

Allergic contact dermatitis of the lips in a recorder player caused by African blackwood.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden

Quinonoid constituents as contact sensitisers in Australian blackwood (Acacia melanoxylon RBR).

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Australian blackwood (Acacia melanoxylon RBR) is a valuable commercial timber that since 1925 has been incriminated as being injurious to health. In addition to toxic effects numerous cases of allergic contact dermatitis and bronchial asthma have been observed in woodworkers. Several constituents
2.6-dimethoxy-1,4-benzoquinone has already been discovered in more than 25 different plants and woods. Several authors have shown its strong bacteriostatic activity against micro-organisms. In 1972 a positive skin reaction to 2.6-dimethoxybenzoquinone was obtained in a patient allergic to Sucupira
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge