Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

hordeum bulbosum/fieber

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse

Inhalation of wild barley into the airways: two different outcomes.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
OBJECTIVE There are only two previous reports of wild barley inhalation into the tracheobronchial tree in the literature. Our aim is to describe the effects, outcome and management of wild barely inhalation into the airways. METHODS In a retrospective study, 18 patients with inhalation of spike of

A bronchopleurocutaneous fistula caused by an unusual foreign body aspiration simulating acute abdomen.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
A 12-year-old boy was admitted to hospital for abdominal pain, vomiting and fever. On physical examination he had râles on the lower right hemithorax without any respiratory complaints. Chest X-ray revealed a condensation in the right lower chest. Abdominal findings were secondary to lobar

[Pneumopleurocutaneous fistula after inhalation of an ear of barley (Hordeum murinum)].

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
A 16-month-old boy developed a cutaneous swelling at the base of the right hemithorax with fever. The chest film showed evidence of a very slight pleural effusion and the xerography disclosed subcutaneous emphysema opposite the swelling. Three weeks earlier, the child had been found in a field with

Outbreak of Ergot (Claviceps purpurea) in Iowa Barley, 1996.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
An outbreak of ergot, caused by Claviceps purpurea, occurred in barley (Hordeum vulgare) grown in northeastern Iowa and southwestern Wisconsin in 1996. In a nine-county area of intensive dairy production in Iowa, approximately 40% of the barley hectarage (approximately 1,200 ha) was affected by the
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge