Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

l fucose/blutung

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse

A non-anticoagulant heterofucan has antithrombotic activity in vivo.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Fucan is a term used to denominate a family of sulfated L-fucose-rich polysaccharides. The brown alga Spatoglossum schröederi (Dictyotaceae) has three heterofucans namely fucan A, B and C. The 21 kDa fucan A is composed of a core of a beta (1-3) glucuronic acid-containing oligosaccharide of 4.5 kDa

The effect of postnatal age on the adherence of enterohemorrhagic Escherichia coli to rabbit intestinal cells.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Enterohemorrhagic Escherichia coli (EHEC) are associated with hemorrhagic colitis and hemolytic uremic syndrome. These illnesses are typically seen in young children, but are rare before 6 mo of age. The cause of this age restriction is unclear. Because bacterial adherence to intestinal mucosa is

NMR experiments reveal the molecular basis of receptor recognition by a calicivirus.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
The analysis of virus-receptor interactions at atomic resolution is of fundamental importance to understand infection processes, and to establish novel anti-viral therapies. As an example, rabbit hemorrhagic disease virus (RHDV), a member of the Caliciviridae family and considered as an "emerging"

[Sequence of Escherichia coli O11 O-antigen gene cluster and identification of molecular markers specific to O11].

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Escherichia coli O11 belongs to Shiga toxin-producing Escherichia coli (STEC), which can cause food-borne disease, hemorrhagic colitis, and hemolytic-uremic syndrome (HUS) in humans. Because of its character of specificity, the O-antigen gene cluster provides the best material for the selection of
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge