Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

l ornithine/erbrechen

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
4 Ergebnisse
Cerebral edema remains a significant cause of morbidity and mortality in patients with acute liver failure (ALF) and has been linked to elevated blood ammonia levels. l-ornithine phenylacetate (OPA) may decrease ammonia by promoting its renal excretion as phenylacetylglutamine (PAGN), decreasing the

[Clinical diagnosis and treatment of three cases with hyperornithinemia-hyperammonemia-homocitrullinuria syndrome].

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Objective: To study the clinical characteristics, methods of diagnosis and treatment of hyperornithinemia-hyperammonemia- homocitrullinuria (HHH) syndrome. Method: From July 2011 to August 2016, 3 Chinese patients with HHH syndrome were enrolled in this study. The clinical course, biochemical

[Lysinuric protein intolerance: a severe hyperammonemia secondary to l-arginine deficiency (author's transl)]].

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Lysinuric protein intolerance is an autosomal recessive disease, due to a defect in intestinal, renal and hepatic dibasic amino acid transport. Two new cases in the same family are reported. The disease appears progressively during the first months of life with failure to thrive, anorexia, vomiting,

Acute hyperglycemia is related to gastrointestinal symptoms in motion sickness: an experimental study.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Motion sickness is caused by exposure to unfamiliar motions and typical symptoms of motion sickness include nausea and vomiting. To observe the metabolic and hormonal differences between nausea/vomiting (NAV) subjects and non-nausea/vomiting (NNV) ones, and to understand how the differences in
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge